Kontakt
Märklineum

Reuschstrasse 6
D-73033 Göppingen

Telefon: 07161-608-289
E-Mail: info@maerklineum.de

Ausstellung

Kinderzimmer voller Träume - von damals und heute

Auf mehreren Ebenen Ausstellungsfläche werden Produkte der gesamten Firmengeschichte präsentiert. Interaktive Medientechnik und kreative Inszenierungen machen aus der Märklin Historie fesselnde Erlebnisse. Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr.

Sie können neben der Ausstellung und der faszinierenden Modellbahnanlage auch in unsere 
gläserne Montage „Märklin Live“ schauen. Mehrfach täglich öffnen wir die Pforten zwischen Ausstellung und Lokomotiven-Endmontage, damit Sie dort live miterleben, wie die detaillierten Märklin-Modelle montiert werden. Di - Do: 10 - 15 Uhr  & Fr:  10 - 13 Uhr.

Eine nostalgische Erlebnisreise

Die Ausstellung erzählt mit einem lebendigen Konzept exemplarisch Geschichten über Technik und Spielvergnügen auf über vier Ebenen. 

Unterhaltsam aufbereitet, eröffnen die Blechspielzeuge aus den Anfangsjahrzehnten des 1859 gegründeten Unternehmens die Ausstellung. Besonders faszinierend sind die fein gearbeiteten Puppenküchen- und Blechspielwaren für Mädchen aus der Gründerzeit. Aufgeteilt in verschiedenen Themenkojen, eröffnet sich den Museumsbesuchern auf der ersten Etage "Mythos Märklin", die überraschend große Vielfalt der Märklin-Produkte zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Angefangen bei funktionsfähigen Haushaltsgeräten wie Kinder-Kochherden, filigranen Kutschen bis hin zu Dampfmaschinen oder uhrwerkbetriebenen Schiffen. Besonders beliebt - die Sammlung an Märklin Metallbaukästen oder der Rennbahn Märklin Sprint.

Auf der zweiten Ebene dreht sich alles um das Thema „Modellbahnen“. Hohe Aufmerksamkeit genießen dort spektakuläre Lokmodelle wie das H0-„Millennium Krokodil“ mit dem Gehäuse aus 950er-Platin und Rubinen als Rangierlichter oder die in eine Glühbirne eingebaute Spur Z-Tenderlok der Baureihe 89. Ein „Hingucker“ ist zudem die motorgesteuerte Installation „Präzision“. Sie vermittelt mit „Krokodil“-Modellen der Spurweiten 1, H0, N (Minitrix) und Z. Besucher können hier Qualität und Detailtreue im wahrsten Sinne des Wortes „unter die Lupe“ nehmen.
Mit einer Virtual-Reality-Anwendung im 87:1 nachgebauten Führerstand des Modells einer E 10-Lok können große und kleine Besucher mit Hilfe der VR-Brille in 3D-Animation in eine Märklin-Lok hineinschweben.

Für die Jüngsten gibt es insgesamt 12 Kinderstationen bei denen man Stempel sammeln kann, sowie zwei großzügigen Spielecken je Etage, ausgestattet mit Märklin my world-Spielanlagen.

Einen Blick in den Produktionsalltag gewährt zudem eine Montagestraße, die im Rahmen einer „Gläsernen Produktion“ eindrucksvoll die verschiedenen Schritte des Zusammenbaus eines Modells zeigt. Das Märklineum unterhält so Modell- und Spielzeuginteressierte aller Generationen: Großeltern und Eltern ebenso wie Mädchen und Jungen – und bietet einen einzigartigen Blick in die Kinderzimmer der Jahrhunderte.