Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Eine über 100 Quadratmeter große Modellbahnanlage ist im Untergeschoss auf zwei Ebenen zu bestaunen und nimmt weiter Gestalt an. Die beeindruckende Miniaturwelt führt durch mehrere Epochen der Bahngeschichte. Ergänzt wird dieses Erlebnis durch eine realtitätsnahe Tag-Nacht-Projektion inklusive originalgetreuer Sound-Installation.
Besuchermagnet des Märklineums und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist die über 100 Quadratmeter große H0-Modellbahn-Schauanlage mit Tag-Nacht-Projektion in den untersten zwei Etagen. Begleitet von einer Multimedia-Wand und einer beeindruckenden Sound-Installation wechselt die gesamte Anlage binnen fünfzehn Minuten vom Sonnenaufgang, begleitet von Vogelgezwitscher und läutenden Kirchenglocken, bis hin zum Sonnenuntergang und nächtlichem Grillenzirpen. Bis zu fünf Eisenbahnepochen (von 1900 bis in die 2010er-Jahre) und ihre unterschiedlichen Themen können Besucher hier hautnah erleben: die ländlich geprägte Eisenbahnzeit, die stadtorientierte Industrialisierung und die Phase des Mischbetriebs von Dampf-, Diesel- und E-Loks bis hin zum modernen ICE-Betrieb.
Faszinierend ist nicht nur der Fahrbetrieb von zehn bis zu zwanzig gleichzeitig verkehrenden Zügen: Überall sind „Prominente“ versteckt wie der Zauberer Gandalf aus „Herr der Ringe“, König Artus oder Mr. Bean.
Wer noch intensiver in die Geschichte eintauchen möchte, kann eine geführte Tour oder einmal im Monat eine kombinierte Führung mit einer Werksbesichtigung wählen. Weitere Infos hier